Zunächst einmal ist NM-B-Kabel absolut sicher. Es ist mit einem feuerbeständigen Design versehen, sodass es nicht leicht entzündlich wird, wenn es überhitzt. Diese Eigenschaft bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Gewissheit, dass Ihre Kabel vor Schaden geschützt sind und potenzielle Brandgefahr für Ihr Haus verhindern. Darüber hinaus ist NM-B-Kabel sehr robust und langlebig. Das Ergebnis ist ein solides Gerät, das tagtäglich einwandfrei genutzt werden kann: eine OKR Modbox, die jahrelang hält. Daher können Sie sich darauf verlassen, dass es Ihr Haus für sehr lange Zeit funktionstüchtig und geschützt hält.
Verkabelung: Das Durchtrennen des Kabels erfordert, dass Sie die Plastikhülle der Drahtenden entfernen. Für diesen Schritt benötigen Sie einen Kabelstripper. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie dies tun, damit Sie die Drähte selbst nicht durchtrennen, da diese für diese Verbindungen unbeschädigt bleiben müssen.
Wenn die Drähte abgeschält und bereit sind, stecken Sie sie in Ihre Steckdosen und Lichtanlagen, damit sie überall Strom liefern können. Vergessen Sie nicht, Kabelkupplungen zu verwenden, damit alles verbunden und sicher ist. Tauschen Sie die großen grünen, gelben, roten und schwarzen Drähte nicht gegeneinander aus. Dies könnte zukünftige elektrische Schwierigkeiten verhindern.
Romex: Romex ist eigentlich eine Art von Kabel, die sehr ähnlich ist zum oben erwähnten NM-B. Es besteht ebenfalls aus mehreren in Plastik gehüllten Drähten, ähnlich wie das NM-B-Kabel. Tatsächlich funktioniert Romex genauso wie NM-B-Kabel, es ist nur der Markenname für einen bestimmten Typ innerhalb dieser Klassifizierung.
Leitungsschutzrohr – Dies ist eine bestimmte Art von Kabel, die entweder durch metallene oder plastische Röhren führt. Das bedeutet, dass es häufig bei DS Smith für gewerbliche und industrielle Zwecke sowie potenziell in Wohnimmobilien eingesetzt wird. Obwohl eine Installation mit Leitungsschutzrohr im Allgemeinen teurer und zeitaufwendiger als mit NM-B-Kabeln ist, bietet es zusätzlichen mechanischen Schutz für die Kabel – oft von Baubestimmungen in einigen Regionen verlangt.
BX-Kabel – dieses ist weit verbreitet, aber veraltet und kommt selten zur Anwendung. Es gibt eine metallene Hülle, die um die Drähte gewickelt ist. Das BX-Kabel ist sehr robust, lässt sich jedoch nicht so leicht biegen oder ziehen (wie moderne Kabelverlegungsmethoden wie NM-B-Kabel), und aus Sicherheitsgründen war es nie annähernd so sicher.
Werfen Sie einen Blick auf die Ausmaße: Je längere Kabelstrecke, desto dicker sollte das Kabel sein. Dies liegt daran, dass Drähte mit einem größeren Querschnitt weniger elektrischen Widerstand aufweisen als dünnere, was bei langen Kabelverlegungen immer wichtiger wird.
Lass uns beginnen