Hast du jemals Badminton gespielt und der Griff deines Schlägers fühlte sich unangenehm in deiner Hand an? Wenn dir das schon passiert ist – dieser Griff könnte überfällig für eine Ersetzung sein! Der Schlägergriff ist ein entscheidender Teil deines Badminton-Schlägers. Ein guter Griff kann deine Leistung während des Spiels verbessern. Diese Anleitung behandelt einige wichtige Aspekte. In den folgenden Abschnitten sprechen wir über Gründe, warum du den Griff deines Badminton-Schlägers austauschen solltest. Danach erklären wir, wie du den richtigen Griff für deinen Schläger auswählen kannst. Außerdem geben wir ein paar Tipps, wie du es selbst machen kannst. Wir werden auch auf einige der häufigeren Fehler hinweisen, die Menschen beim Austausch des Griffs machen. Zum Schluss sprechen wir darüber, wie ein verbessertes Badminton-Schläger-Griffkonzept das Spiel insgesamt optimieren kann.
Griff — dies ist der Teil des Schlägers, an dem du während des Spiels hältst. Wenn der Griff des Badminton-Schlägers abgenutzt, beschädigt ist oder sich unangenehm anfühlt, wirst du den Schläger möglicherweise nicht richtig halten können. Wenn der Griff rutschig ist, kann es passieren, dass der Schläger dir aus der Hand gleitet und du ihn nicht kontrollieren kannst, um den Shuttlecock korrekt zu schlagen. Das kann mitten im Spiel äußerst nervtötend sein! Wenn er jedoch zu groß oder zu klein für deine Hand ist, kann das Unbehagen oder sogar Schmerzen in deiner Hand oder deinem Handgelenk verursachen. Ist dein Badminton-Griff abgenutzt, wird ein Austausch durch einen neuen deinen Griff verbessern. Er hilft dir, die Art und Weise zu kontrollieren, wie du das Spiel spielst, und macht es dir dadurch einfacher, den Shuttlecock zu treffen und das Spiel mehr zu genießen!
Die Wahl des besten Griffs für Ihren Badminton-Schläger kann tatsächlich Ihr Spiel verändern. Beim Auswählen eines neuen Griffs gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen:
Griffpräferenz: Einige verwenden einen Übergriff. Ein Übergriff ist im Wesentlichen eine zweite Schicht über dem Griff, die etwas Kuscheligeres bietet sowie erhöhte Haftung. Sie können Ihnen helfen, besser zu greifen. Andere Spieler bevorzugen dagegen einen Untergriff, der unter dem Hauptgriff liegt. Der Untergriff ist darauf ausgelegt, Dicke und Komfort dem Griff hinzuzufügen.
Griffgröße: Badmintonrackete-Griffe variieren in ihrer Größe. Verfügbare Griffe dienen einem Zweck, sowohl große als auch kleine, Erwachsenen- und Kindergrößen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Größe auswählen, die sich gut in Ihrer Hand anfühlt. Ein Griff, der zu eng oder zu locker ist, erschwert das Spielen in gutem Zustand.
Dies liegt daran, dass die Materialien, die zum Herstellen des Griffs von Badmintonracketen verwendet werden, variieren können. Sie können aus synthetischem, Leder oder Gummimaterial hergestellt sein. Materialien haben einzigartige Eigenschaften wie Haltbarkeit, Komfort und Grip. Das von Ihnen gewählte Material sollte eines sein, das Ihnen gefällt und Ihr Spielstil ergänzt.
Neuen Griff aufziehen: Beginne oben am Griff und wickle den neuen Griff nach unten. Achte beim Wickeln darauf, ihn auch fest zu ziehen. Dadurch wird der Griff sicher und glatt.
Lass uns beginnen